Archive: News

Kleine Wunder, große Veränderungen – Albtisch macht Babypause

2025 ist für das Team von Albtisch.de ein ganz besonderes Jahr – denn im Mai ist ein kleines Wunder zur Welt gekommen! Unser süßer Spatz hält uns ganz schön auf Trab und bekommt natürlich all die Liebe und Aufmerksamkeit, die er verdient. 💛

Deshalb setzen wir unsere Prioritäten in diesem Jahr anders: Wir werden nur an wenigen Märkten teilnehmen – Familie geht vor.

Aber keine Sorge: Albtische gibt’s trotzdem!
Wenn du dir deinen ganz persönlichen Albtisch wünschst, dann melde dich einfach über unser Kontaktformular oder via Instagram. Gemeinsam finden wir auch dieses Jahr dein perfektes Unikat aus regionalem Holz – mit Herz, Handarbeit und ein bisschen Babyglück im Hintergrund.

Sobald wir wieder auf Märkten unterwegs sind, geben wir die Termine natürlich rechtzeitig bekannt.

Danke für euer Verständnis und eure Unterstützung – sie bedeutet uns gerade jetzt besonders viel!

💛👶🪵

Wie kommt ein Albtisch eigentlich zu dir nach Hause?

Du fragst dich, wie ein massiver Albtisch heil bei dir ankommt, wenn Du ihn nicht persönlich abholen kannst? Ganz einfach per Post – mit einer guten Portion Köpfchen, Herz und Recycling!

Damit dein neuer Lieblingsplatz nicht beschädigt wird, werden die Tischbeine vorher abmontiert. Die passenden Schrauben und sogar ein Bit zum Montieren liegen natürlich bei – du brauchst also nur ein bisschen Zeit und Vorfreude.

Die Tischplatte selbst wird richtig dick verpackt, und das auf eine ziemlich coole Art: mit Recycling-Material! Das Team von Albtisch.de nutzt dafür Schwämme, die ursprünglich mal für eine Laufveranstaltung gedacht waren – zur Erfrischung der Marathonläufer. Aber: Die Veranstaltung kam anders als geplant, die Schwämme blieben unbenutzt. Anstatt sie wegzuwerfen, hat das Albtisch-Team sie gerettet – und schenkt ihnen jetzt ein zweites Leben als umweltfreundliches Verpackungsmaterial.

So kommt dein Albtisch nicht nur sicher, sondern auch mit gutem Gewissen bei dir an. Und das Beste: Die Geschichte deines Albtischs reist gleich mit. Persönlich, regional, nachhaltig – so geht Möbel heute.

Gold für den Albtisch – Paralympicssieger Niko Kappel strahlt über neues Wohnzimmer-Highlight

Paralympicssieger Niko Kappel hat sich einen ganz besonderen Traum erfüllt – mitten im Wohnzimmer: einen echten Albtisch! Der neue Couchtisch ist nicht nur ein Hingucker, sondern ein Stück Heimat. Zwei massive Walnussbaum-Scheiben, eine aus Schorndorf, die andere aus Schwäbisch Gmünd, wurden liebevoll verarbeitet – jede Maserung erzählt ihre eigene Geschichte.

Geliefert hat das Schmuckstück Rene persönlich und brachte nicht nur das gute Stück persönlich vorbei, sondern auch die Geschichte des Holzes gleich mit. Niko und seine Freundin waren sofort begeistert.

„Wir sind total happy mit dem Tisch – der passt einfach perfekt zu uns. Man spürt, dass da Herzblut drin steckt“, sagt Niko.

Niko Kappel ist deutscher Behindertensportler, Paralympics-Sieger 2016 in Rio und aktueller Weltrekordhalter im Para-Kugelstoßen in der Startklasse F41. Mit seinem neuen Albtisch hat er sich nicht nur ein echtes Unikat ins Haus geholt – sondern ein Stück regionaler Identität.

Der Albtisch – mehr als nur Möbel. Ein echtes Unikat für einen echten Champion.

Danke für eine tolle Markt-Saison 2024

Für uns ist die Markt-Saison 2024 beendet. Mit dem Trochtelfinger Adventsmarkt bei der Nudelfabrik „ALB-GOLD“ hat das Markt-Jahr 2024 einen tollen Abschluss gefunden. Wir durften in diesem Jahr zahlreiche Märkt mitgestalten, die uns immer wieder begeistert haben. So viele tolle Gespräche, Komplimente und natürlich auch neue Albtisch-Besitzer.

Jeder einzelne Tisch von uns wurde handgefertigt, deshalb ist es bei jedem einzelnen immer eine große Freude, wenn er einen begeisterten neuen Besitzer findet. Immer wieder äußern wir die Bitte, dass wir Fotos vom neuen Plätzchen des Albtisches erhalten – diese Fotos findet ihr in unserer stetig wachsenden Fotogalerie „Albtisch@home“.

Die Planung für das kommende Jahr läuft, jedoch werden wir aus privaten Gründen ziemlich sicher nur wenige Märkte im Jahr 2025 besuchen.

Wie könnt ihr dennoch einen Albtisch kaufen? Schreibt uns einfach eine E-Mail an info@albtisch.de und nennt uns Eure Wünsche. Wir geben unser Bestes, um Eure Wünsche zu erfüllen! Gerne laden wir Euch auch nach Terminvereinbarung zu uns ein, um Euch die aktuell fertigen Albtische zu präsentieren. Und wenn nichts passendes dabei ist: Keine Sorge, wir haben inzwischen über 1.000 Baumscheiben in unserem Lager auf der Schwäbischen Alb, die auf Euch warten 😉

Wir freuen uns von Euch zu hören.

Euer Team von Albtisch.de

Maxi & Rene

Riesen-Baumscheiben einer Buche

Was für ein Baumstamm! Anfang März haben wir in der Nähe von Crailsheim eine Buche mit einem Durchmesser von bis zu 1,20 Meter in Scheiben gesägt. Der Baum war schon teilweise morsch und musste gefällt werden, sodass wir von Albtisch.de der uralten Buche nun ein neues Leben schenken. Bis es soweit ist, werden wir uns aber noch in Geduld üben müssen, da das Holz zunächst trocknen muss.

Die Säge-Aktion war ein wahrer Kraftakt. Allein um ein Stammstück von einem Meter Länge aufzustellen, hat es einen Traktor samt Seilwinde gebraucht. Anschließend konnte gesägt werden. Insgesamt haben wir 18 Scheiben gesägt, die irgendwann als Couchtische in neuem Glanz erstrahlen werden.


Vorreservierungen werden natürlich gerne schon angenommen 😉

Euer Team von Albtisch.de

Wo kann ich einen Albtisch kaufen?

Eine der am häufigsten gestellten Fragen: Habt ihr einen Laden oder eine Verkaufsfläche? Antwort: Nein!

Wir – das sind Maxi und Rene – betreiben Albtisch.de als Nebengewerbe und die Herstellung der schönen Beistell-, Couch- und Esstische ist unser Hobby und wir bringen dafür unsere Freizeit auf. Da wir beide voll berufstätig sind, können wir leider keinen Laden oder „Show-Room“ betreiben.

Welche Möglichkeiten gibt es also dann? Zum einen seid ihr genau richtig, wenn ihr gerade auf unserer Homepage surft. Schaut Euch die Fotos im Shop an oder unsere große Galerie von Kundenfotos. Wenn ihr dort einen passenden Tisch entdeckt, dann entweder direkt im Online-Shop kaufen oder schickt uns eine Nachricht, was ihr gerne haben möchtet. Natürlich beraten wir Euch auch sehr gerne per Telefon. Nutzt auch hierzu am besten das Kontaktformular und hinterlasst Eure Telefonnummer. Wir rufen Euch gerne an.

Eine Besichtigung und Abholung in unserer Werkstatt ist natürlich auch möglich, jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Eine weitere Option sind unsere schicken Kooperationsläden.

In folgenden Läden findet Ihr einige unserer Albtische:

  • NINA NINA Concept Store in Korb (Lindenstrasse 9, 71404 Korb)
  • Das ambiente in Plüderhausen (Hauptstraße 35, 73655 Plüderhausen)

Schaut auch dort gerne mal vorbei!

Wir freuen uns auf Eure Anfragen und stehen Euch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!

Euer Team von Albtisch.de

Maxi & Rene

Videodokumentation: Wie entsteht ein Albtisch?

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner svh24.de haben wir in den letzten Monaten tolle Videos zur Entstehung unserer Albtische gedreht. svh24.de ist der Onlineshop für jeden handwerklichen Bedarf und hat uns einige Maschinen zur Verfügung gestellt, die wir auf Herz und Nieren getestet haben.

Von der Auswahl der passenden Baumscheibe über den Grobschliff über den Feinschliff bis hin zum Finishing mit Hartöl zeigen wir in der dreiteiligen YouTube-Reihe detailliert den Entstehungsprozess zweier Albtische. Klickt Euch also gerne mal durch die Videos und hinterlasst einen Kommentar, wie ihr die Videos findet – wir sind auf Eure Meinungen gespannt 🙂

Euer Team von Albtisch.de

Maxi & Rene

DIY: Albtisch – TEIL 1: Beistelltisch selber bauen | Grobschliff – BOSCH Professional | svh24.de
DIY: Beistelltisch – TEIL 2: Feinschliff – BOSCH Akku-Exzenterschleifer GEX 12V-125 | svh24.de
DIY: Beistelltisch – TEIL 3: Finale – BOSCH 18V AKKU-BOHRSCHRAUBER GSR 18V-150 C | svh24.de

Danke an unseren Kooperationspartner svh24.de für diese Videos!

Die nächsten Markt-Termine 2024

Das Jahr 2024 ist in vollem Gange und wir haben schon einige Marktstände gebucht. Schaut gerne bei uns am Stand vorbei und lasst Euch inspirieren und beraten.

Voraussichtlich findet ihr uns bei folgenden Märkten:

8./9. Juni 2024 Rosenmarkt Waiblingen

10./11. August 2024 Gartenmarkt Rechberghausen

27. Oktober 2024 Stadtmarkt Schorndorf

9./10. November 2024 Adventsmarkt ALB-GOLD Trochtelfingen

Marktauftakt 2024 beim Korber Bienenflug

Die Marktsaison 2024 hat begonnen! Wir waren am 24. März beim Korber Bienenflug dabei. In Kooperation mit NINA NINA Conceptstore haben wir einen kompletten Straßenzug gemeinsam mit den anderen Kooperationspartnern von NINA NINA gefüllt. So gab es neben trendigen Klamotten auch Kerzen, Dekoartikel, Schmuck und viele weitere tolle Dinge zu entdecken.

Inzwischen ist es auch schon Tradition, dass morgens vor dem Startschuss mit einem Gläschen Sekt der Tag gemeinsam mit allen Ausstellenden eingeleitet wird. Eine tolle Community hat sich hier die letzten Jahre entwickelt und wir stolz darauf, dass wir ein Teil davon sein dürfen.

Leider war das Wetter nicht ganz so einladend, aber dennoch war einiges in der Lindenstraße los und so haben auch mehrere Albtische direkt ein neues Zuhause gefunden. Für uns sind auch die Gespräche mit den Interessierten sehr wertvoll und oftmals melden diese sich einige Wochen später und geben ihren Wunsch-Albtisch in Auftrag.

Wir freuen uns bereits jetzt schon auf die weiteren Märkte 2024!


Voraussichtlich findet ihr uns bei folgenden Märkten:

8./9. Juni 2024 Rosenmarkt Waiblingen

27. Oktober 2024 Stadtmarkt Schorndorf

9./10. November 2024 Adventsmarkt ALB-GOLD Trochtelfingen

Stimmungsvoller Adventsmarkt bei ALB-GOLD

Der Adventsmarkt am 11. November 2023 in Trochtelfingen bei ALB-GOLD erlebte ein erfolgreiches Wochenende, geprägt von stimmungsvoller Atmosphäre und festlicher Vorfreude.

Ein besonderer Anziehungspunkt war unser Marktstand von Albtisch.de, der mit einer vielfältigen Auswahl an großen und kleinen Couchtischen und Beistelltischen begeisterte. Hervorzuheben ist dabei die Verwendung von regionalem Holz unter dem Motto „Vom Baum von hier, zum Tisch bei Dir“. Diese nachhaltige Verbindung von handwerklicher Qualität und lokaler Ressource machte unseren zu einem Highlight für Besucher auf der Suche nach einzigartigen und umweltfreundlichen Möbelstücken.

Dies begeisterte auch die Presse, sodass der Reutlinger Generalanzeiger (GEA) uns hervorgehoben hat. Den Artikel findet Ihr hier.

Nun geht es für uns in die Winterpause mit Erholungsurlaub. Die nächsten Märkte werden wir im Frühjahr 2024 besuchen. Falls Ihr aber auf der Suche nach einem Albtisch seid, dann erfahrt Ihr alles Wissenswerte hier.

Euer Team von Albtisch.de

Maxi & Rene