Archive: News

Stimmungsvoller Adventsmarkt bei ALB-GOLD

Der Adventsmarkt am 11. November 2023 in Trochtelfingen bei ALB-GOLD erlebte ein erfolgreiches Wochenende, geprägt von stimmungsvoller Atmosphäre und festlicher Vorfreude.

Ein besonderer Anziehungspunkt war unser Marktstand von Albtisch.de, der mit einer vielfältigen Auswahl an großen und kleinen Couchtischen und Beistelltischen begeisterte. Hervorzuheben ist dabei die Verwendung von regionalem Holz unter dem Motto “Vom Baum von hier, zum Tisch bei Dir”. Diese nachhaltige Verbindung von handwerklicher Qualität und lokaler Ressource machte unseren zu einem Highlight für Besucher auf der Suche nach einzigartigen und umweltfreundlichen Möbelstücken.

Dies begeisterte auch die Presse, sodass der Reutlinger Generalanzeiger (GEA) uns hervorgehoben hat. Den Artikel findet Ihr hier.

Nun geht es für uns in die Winterpause mit Erholungsurlaub. Die nächsten Märkte werden wir im Frühjahr 2024 besuchen. Falls Ihr aber auf der Suche nach einem Albtisch seid, dann erfahrt Ihr alles Wissenswerte hier.

Euer Team von Albtisch.de

Maxi & Rene

Nächster Markttermin: 6./7. Mai 2023 in Rechberghausen

Unser nächster Markttermin steht fest! Wir stellen am 6. und 7. Mai 2023 beim Kunst- und Handwerkermarkt der Kulturmühle Rechberghausen unsere Albtische aus. Ihr werdet uns direkt auf dem Vorhof der Kulturmühle mit unserem großen Stand finden.

Der Markt ist am Samstag und Sonntag jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und wir freuen uns auf Euren Besuch.

Mehr Informationen und Impressionen vom Markt findet ihr auf der Homepage der Kulturmühle Rechberghausen e.V.

Neue Holzscheiben: Baumfällung mit Opa

Im November 2022 ging es endlich mal wieder in den Wald. Wir waren in unserem Waldgrundstück in Albstadt-Tailfingen auf der Schwäbischen Alb. Gemeinsam mit Rene´s Großvater mussten einige Fichten gefällt werden, die entweder krank oder kaputt waren. Wir haben hart gearbeitet und einiges an Holz verarbeitet. Und wer hart arbeitet, muss sich auch stärken. Rene´s Oma hat wie immer ein herzhaftes Vesper vorbereitet und es hat geschmeckt – siehe Titelbild 😉

Dank unseres Kooperationspartner svh24.de durften wir bei dieser Gelegenheit eine Akku-Kettensäge von DeWalt ausprobieren. Das Ganze haben wir auch in einigen Videosequenzen festgehalten und es ist daraus sowohl ein Lehr- als auch ein Testvideo entstanden.

Bisher waren wir immer nur mit unserer Benzin-Kettensäge im Wald unterwegs und es war eine ganz neue Art des Arbeitens. Kein anstrengendes Starten der Kettensäge mehr, deutlich weniger Lärmbelästigung und das Ganze dann auch noch emissionslos – coole Sache!

Schaut Euch das Video an und lasst uns gerne wissen, wie ihr es findet.

Euer Team von Albtisch.de

Maxi & Rene

Videodokumentation: Wie entsteht ein Albtisch?

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner svh24.de haben wir in den letzten Monaten tolle Videos zur Entstehung unserer Albtische gedreht. svh24.de ist der Onlineshop für jeden handwerklichen Bedarf und hat uns einige Maschinen zur Verfügung gestellt, die wir auf Herz und Nieren getestet haben.

Von der Auswahl der passenden Baumscheibe über den Grobschliff über den Feinschliff bis hin zum Finishing mit Hartöl zeigen wir in der dreiteiligen YouTube-Reihe detailliert den Entstehungsprozess zweier Albtische. Klickt Euch also gerne mal durch die Videos und hinterlasst einen Kommentar, wie ihr die Videos findet – wir sind auf Eure Meinungen gespannt 🙂

Euer Team von Albtisch.de

Maxi & Rene

DIY: Albtisch – TEIL 1: Beistelltisch selber bauen | Grobschliff – BOSCH Professional | svh24.de
DIY: Beistelltisch – TEIL 2: Feinschliff – BOSCH Akku-Exzenterschleifer GEX 12V-125 | svh24.de
DIY: Beistelltisch – TEIL 3: Finale – BOSCH 18V AKKU-BOHRSCHRAUBER GSR 18V-150 C | svh24.de

Danke an unseren Kooperationspartner svh24.de für diese Videos!

Wo kann ich einen Albtisch kaufen?

Eine der am häufigsten gestellten Fragen: Habt ihr einen Laden oder eine Verkaufsfläche? Antwort: Nein!

Wir – das sind Maxi und Rene – betreiben Albtisch.de als Nebengewerbe und die Herstellung der schönen Beistell-, Couch- und Esstische ist unser Hobby und wir bringen dafür unsere Freizeit auf. Da wir beide voll berufstätig sind, können wir leider keinen Laden oder “Show-Room” betreiben.

Welche Möglichkeiten gibt es also dann? Zum einen seid ihr genau richtig, wenn ihr gerade auf unserer Homepage surft. Schaut Euch die Fotos im Shop an oder unsere große Galerie von Kundenfotos. Wenn ihr dort einen passenden Tisch entdeckt, dann entweder direkt im Online-Shop kaufen oder schickt uns eine Nachricht, was ihr gerne haben möchtet. Natürlich beraten wir Euch auch sehr gerne per Telefon. Nutzt auch hierzu am besten das Kontaktformular und hinterlasst Eure Telefonnummer. Wir rufen Euch gerne an.

Eine Besichtigung und Abholung in unserer Werkstatt ist natürlich auch möglich, jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Eine weitere Option sind unsere schicken Kooperationsläden.

In folgenden Läden findet Ihr einige unserer Albtische:

  • jakob Concept Store Schorndorf (Neue Straße 9, 73614 Schorndorf)
  • NINA NINA Concept Store in Korb (Lindenstrasse 9, 71404 Korb)
  • Das ambiente in Plüderhausen (Hauptstraße 35, 73655 Plüderhausen)
  • Green Lavadee in Lorch (Hauptstraße 10, 73547 Lorch)

Schaut auch dort gerne mal vorbei!

Wir freuen uns auf Eure Anfragen und stehen Euch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!

Euer Team von Albtisch.de

Maxi & Rene

Nächster Markttermin: 5./6.11.2022 in Trochtelfingen

Der nächste Markttermin für Albtisch.de steht fest: Wir dürfen wieder beim ALB-GOLD Adventsmarkt am 5./6. November 2022 in Trochtelfingen unseren Pavillon aufbauen und unsere Tische aus Massivholz präsentieren.

Notiert Euch also diesen Termin, denn nach jetziger Planung ist es der letzte Markttermin für das Jahr 2022. Aber keine Sorge: Ihr erreicht uns jederzeit und wir haben immer genügend Holz für Euren Wunsch-Tisch auf Lager!

Lest dazu auch unseren Beitrag “Wo kann ich einen Albtisch kaufen?

Wir freuen uns auf Euch! 🙂

Neue Markttermine für Frühjahr 2022 festgelegt

Der Frühling ist endlich da und wir freuen uns auf drei Märkte in den nächsten Wochen, wo Ihr unsere Albtische live und in Farbe bestaunen könnt. Ausgestattet mit einem brandneuen größeren Pavillon möchten wir bei jedem Markt 20 bis 30 Albtische in unterschiedlichen Größen und Holzarten präsentieren.
Merkt Euch die Termine vor und kommt vorbei. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch und hoffen Euch mit einem Albtisch glücklich machen zu können.

Die Markttermine von Albtisch.de im Überblick:

7./8. Mai 2022: Kunst-, Kreativ- und Handwerkermarkt in Rechberghausen

6. Juni 2022 (Pfingstmontag): Kunsthandwerkermarkt in Renningen

11. Juni 2022: Gässlesmarkt in Schorndorf

Kommt vorbei und werdet am Albtisch-Stand fündig! Wir freuen uns auf Euch!
Johanna von Green Lavadee freut sich über die Kooperation mit Albtisch.de

Green Lavadee in Lorch ist unser neuster Kooperations-Shop

Der Einzelhandel in Lorch wächst und so hat am Samstag, 12. März 2022 der Fair-Fashion-Shop von Johanna unter dem Namen “Green Lavadee” eröffnet.

Der kleine aber feine Laden befindet sich direkt an der Hauptstraße in Lorch und lädt die Besucher zum Bummeln, Staunen und Shoppen ein. Neben Modeartikeln wird es bald auch Fair-Trade Kaffee geben. Hierfür wurde eine kleine Sitzecke gemeinsam mit Albtisch gestaltet. Zudem ergänzen einige Beistelltische das Sortiment von “Green Lavadee”.

“Wir freuen uns sehr über unseren neusten Kooperations-Shop” berichtet Maxi von Albtisch.de und ergänzt “Die Produktpalette von Green Lavadee passt wunderbar zu unseren Tischen und mit Johanna teilen wir die selbe nachhaltige Philosophie”.

Schaut also gerne mal in Lorch in der Hauptstraße Nr. 10 vorbei und genießt einen Kaffee oder Tee an einem Albtisch.

Neue Baumscheiben füllen das Lager

In den letzten Monaten haben wir unser Holzlager weiter für Dich gefüllt. Über unterschiedliche Wege haben wir glücklicherweise die Möglichkeit bekommen, tolle Baumstämme zu ergattern.

Beispielsweise waren wir im Herbst in der Nähe von Metzingen. Dort musste ein riesiger Thuja-Baum gefällt werden, der in einer kleinen Gartensiedlung stand. Der Baum war einfach zu groß geworden und musste leider weichen. Noch an Ort und Stelle haben wir einen Teil des Stammes in Scheiben gesägt. Hierbei kamen wunderschöne Maserungen und tolle Formen zum Vorschein.

Einige Wochen später hatten wir die Möglichkeit einen fünf Meter langen Eichenstamm in Baumscheibe zu sägen. Die mächtige Eiche mit bis zu 70 Zentimeter Durchmesser stand entlang der Bahngleise in der Nähe von Nürtingen. Auch hier wurde der Baum zu groß und die Gefahr für den Bahnbetrieb zu hoch. Fast vier Stunden war unsere große Kettensäge im Dauereinsatz, um rund 50 neue Baumscheiben unter schweißtreibendem Einsatz von Rene zu produzieren.

Alle Scheiben dürfen nun zunächst im Freien Winterschlaf halten, bevor sie dann in einigen Monaten in der trockenen Scheune eingelagert werden. Leider müssen wir uns hier in großer Geduld üben, denn es dauert mindestens zwei Jahre, bis das Holz trocken genug ist und zu neuen Albtischen verarbeitet werden kann.

Glücklicherweise sind aber bereits ca. 300 Baumscheiben bereit für die Verarbeitung und warten auf Dich. Was darf es denn sein? Schau Dich doch einfach mal in unserem Online-Shop um oder lass Dich von unseren Kundenfotos inspirieren.

Bei Fragen und Wünschen schreibe uns gerne eine E-Mail an info@albtisch.de oder nutze unser Kontakformular.

Dein Team von Albtisch.de

Rene & Maxi

Adventsmarkt vor der Nudelfabrik

Am 6. und 7. November durften wir beim Adventsmarkt von ALB-GOLD in Trochtelfingen unsere Albtische präsentieren. Obwohl das Firmengelände ziemlich außerhalb in mitten der Natur liegt, was der Andrang riesig! Unzählige Helfer der örtlichen Feuerwehr haben ein Parkleitsystem eingerichtet und an den Zugängen wurden die 3G-Regeln geprüft, sodass eine geregelte und sichere Marktatmosphäre geschaffen wurde. Eingereiht zwischen sehr sympathische Aussteller, die Kunst aus Metall, Mützen und Salatdressing verkauften, war auch der Stand von Albtisch wieder ein echter Hingucker und sehr gut frequentiert.

Sehr viele Gespräche mit Interessierten über die Holzarten, die Oberflächenbehandlung der Albtische und die Frage “Wo kann ich einen Albtisch kaufen“, machten die beiden Markt-Tage sehr kurzweilig. Großer Renner waren wie immer die großen Eichen-Tische und im Hinblick auf Weihnachten natürlich auch die Weinhalter.

Letzte Station der diesjährigen Markt-Saison ist der Hobbykünstlermarkt in unserem Heimatort Plüderhausen-Walkersbach.
Wir freuen uns auch hier auf viele neue und auch bekannte Gesichter!

Euer Team von Albtisch.de

Rene & Maxi