Archive: News

Emissionsfreier Stromgenerator? Mit instagrid starten wir durch!

In den vergangenen Monaten haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir unabhängig vom Ort und vom Stromnetz unsere Albtische produzieren können. Ein stinkender Dieselgenerator kam für uns nicht in Frage. Bei unserer Recherche sind wir auf die Firma instagrid gestoßen. Ein aufstrebendes Start-Up Unternehmen aus Ludwigsburg, das emissionsfreie tragbare Batterien entwickelt, die für einen ganzen Arbeitstag Strom liefern. Wir waren sofort begeistert!

Im Austausch mit dem Team von instagrid haben wir das tolle Angebot erhalten, dass wir die tragbare Batterie testen dürfen, da auch instagrid von unsere Philosophie und unseren Produkten begeistert war. Und so haben wir uns an einem durchwachsenen Oktober-Tag an einem kleinen Schuppen in der herrlichen Natur von Walkersbach getroffen.

Wir von Albtisch.de waren ausgerüstet mit all unserem Werkzeug und den benötigten Maschinen. Das Team von instagrid hat zwei tragbare Batterien sowie ein großes Kamera-Equipment mitgebracht. Innerhalb von rund drei Stunden sind dabei zwei tolle Beistelltische sowie eindrückliche Videoaufnahmen entstanden.

Volle Power mitten in der Natur!

Das Ergebnis seht Ihr im nachfolgenden Video und den kompletten Blog-Beitrag auf der Homepage von instagrid gibt es hier.

Herzlichen Dank an das Team von instagrid! Wir sind „on fire“ und freuen uns schon, wenn im ersten Quartal 2021 die tragbare Batterie auf den Markt kommt. Übrigens: Die frühen Vögel können bereits jetzt schon vorbestellen und erhalten einen ordentlichen Rabatt 😉
Zum instagrid-Shop geht`s hier.

Euer Team von Albtisch.de
Maxi & Rene

Albtisch.de Online-Shop „aufgemöbelt“ – jetzt 10% RABATT sichern!

Nach dem erfolgreichen Albtisch.de Pop-Up-Store 2.0 stand der Online-Shop als nächstes Projekt an. Über 50 Tische und Baumscheiben haben wir mit der Greenscreen-Technik fotografiert. Dabei sind über 250 Fotos entstanden, die alle einzeln bearbeitet wurden, um die Albtische auf weißem Hintergrund zu präsentieren.

Stolz können wir Euch nun den Albtisch.de Online-Shop mit über 50 neue Produkten präsentieren. Und zur Feier des Tages gibt es 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment.

Mit dem Gutscheincode „ALBTISCH10“ erhaltet Ihr bis Sonntag, 23. August 2020 den Preisnachlass auf alle Einkäufe über den Online-Shop.

Wir freuen uns auf Eure Bestellungen und stehen bei Rückfragen jederzeit gerne per E-Mail oder über das Kontaktformular zur Verfügung.

Eure Team von Albtisch.de

OSTER-SPECIAL: Birken-Beistelltische aus Walkersbach

In der Zeit von #wirbleibenZuhause hat sich das Team von Albtisch.de verstärkt auf den Social-Media-Kanälen präsentiert und in mehreren Live-Videos auf Instagram eindrücklich demonstriert, wie ein Beistelltisch aus Birkenholz entsteht. Diese Birke stand direkt hinter dem Haus von Maxi und Rene von Albtisch.de in Walkersbach. Dieser, auf Instagram gezeigte, Beistelltisch wurde anschließend verlost.

Für alle, die kein Los-Glück hatten, gibt es nun das Albtisch.de OSTER-SPECIAL: Es wurden noch mehr Birken-Beistelltische produziert, die nun zum Angebotspreis von nur 99,00€ (zzgl. Versand) statt 129,00€ zu kaufen sind. Dieses Angebot gilt bis einschließlich Ostermontag.

Jetzt also schnell zuschlagen und im Albtisch.de Online-Shop dieses tolle Angebot sichern.

Für weitere Fragen stehen wir natürlich jederzeit über unser Kontaktformular zur Verfügung.

 

Bleibt gesund!

Euer Team von Albtisch.de

Frühjahrs-Verkauf von Albtisch.de im Frei.Raum.Bahnhof Plüderhausen

Wenn im März die ersten warmen Sonnenstrahlen durchkommen und die Vögel zwitschern, dann wird es Zeit die Natur auch ins Wohnzimmer zu holen.

Mit einem Frühjahrs-Verkauf von Albtisch.de im Frei.Raum.Bahnhof Plüderhausen von Montag, 09. März bis Donnerstag, 26. März bietet sich die nächste Chance Deine Wohnung mit einem Massivholztisch mit natürlicher Baumkante frühlingshaft zu gestalten. Gemeinsam mit den Holzsägearbeiten von Familie Schuhmacher, wird der rechte Teil des Bahnhofsgebäudes in Plüderhausen prall gefüllt sein mit regionalen Holzprodukten.

„Wir freuen uns sehr, dass uns die Stadt Plüderhausen diese tolle Möglichkeit wieder eröffnet und wir unsere Couch- und Beistelltische wieder zeigen dürfen“ so das Team von Albtisch.de. Jeder, der nach einem einzigartigen Holztisch sucht, wird im Frei.Raum.Bahnhof fündig werden. Egal ob ein kleiner Beistelltisch aus einer Baumscheibe oder ein größeren Couchtisch aus Massivholzbohlen, der Frühjahrs-Verkauf von Albtisch.de hat einiges zu bieten! Nach dem Motto „Vom Baum von hier zum Tisch bei Dir“ hat das Team von Albtisch.de wieder einzigartige Schmuckstücke für Dich vorbereitet. Kein Tisch gleicht dem anderen, sodass Du Dir sicher sein kannst: Du kaufst ein handgefertigtes Einzelstück.

Wer eine Vorliebe für Holz hat, der wird auch bei den Holzsägearbeiten von Familie Schuhmacher fündig. Von kleinen Schlüsselanhängern über Kinderspielsachen aus Holz bis zu großen Lampen – es ist für jeden etwas dabei. Als Highlight kann man Ralf Schuhmacher sogar live erleben, wie er die filigranen Holzfiguren anfertigt. Seine Bandsäge wird im Bahnhofsgebäude für Vorführungen bereitstehen.

Geöffnet ist der Frühjahrs-Verkauf im Frei.Raum.Bahnhof vom 9. bis 26. März immer von Montag bis Donnerstag von 11 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr.

Wir freuen uns auf Dich!

Maxi & Rene von Albtisch.de

Inspiration auf Kuba

Im Dezember machte sich das Team von Albtisch.de auf den langen Weg nach Kuba. Neben dem Besuch von Freunden aus der Leichtathletik erkundeten wir die traumhaft grüne Insel in der Karibik.
Die sagenhafte Natur auf Kuba mit der über den Baumwipfeln herausragenden Königspalme bot viel Ruhe aber auch viel Inspiration. Bei unserer Rundreise haben wir viel gesehen und erlebt. Die Dörfer und Städte auf Kuba sind sehr schlicht, oftmals chaotisch und auf den ersten Blick sieht alles ungepflegt und dreckig aus. Wenn man jedoch genauer hinschaut, dann blättert an manchem Haus zwar etwas der Verputz ab, jedoch stehen vor oder in jedem Haus mindestens zwei Schaukelstühle mit einem dazugehörigen Beistelltisch. In Kuba geht es ganz gemütlich und entspannt zu, sodass die Schaukelstühle täglich genutzt werden und auf dem Beistelltisch stehen zwei Gläser gefüllt mit Rum, dem Nationalgetränk der Kubaner.
Hört sich das nicht gemütlich an? Hast auch Du einen gemütlichen Platz in Deinem Haus? Fehlt Dir noch der passende Beistelltisch dazu? Dann schau mal in den Online-Shop von Albtisch.de und lass Dich inspirieren. Gerne beraten wir Dich auch persönlich – nutze hierzu unser Kontaktformular.

Adventsverkauf im Bahnhof Plüderhausen 02.-06.Dezember 2019

Einen Sonderverkauf in der vorweihnachtlichen Adventszeit gibt es von Montag, 02. Dezember bis Freitag, 06. Dezember im Bahnhof Plüderhausen. Neben filigranen Holzsägearbeiten der Familie Schumacher aus Plüderhausen sind im Bahnhofsgebäude auch die einzigartigen Couch- und Beistelltische von Albtisch.de aus Walkersbach zu finden.

Nach dem erfolgreichen Projekt „Frei.Raum.Bahnhof“ der Stadt Plüderhausen im Rahmen der Remstal-Gartenschau, bei dem beide Aussteller ihre nachhaltigen Produkte aus Holz präsentiert haben, gibt es kurz vor Weihnachten eine Neuauflage. Von Montag, 02. Dezember bis zum Nikolaustag am 06. Dezember gibt es die Chance ganz besondere Weihnachtsgeschenke aus Holz zu erwerben.

Die Holzsägearbeiten der Familie Schumacher reichen von kleinen Schlüsslanhängern über Spielzeugtiere bis hin zu weihnachtlichen Krippen. Das Team von Albtisch.de füllt einen weiteren Teil der Ausstellungsfläche mit zahlreichen Couch- und Beistelltisch aus Baumscheiben und -platten. Die Massivholztische verleihen jedem Wohnzimmer eine ganz besondere Note. Aus unterschiedlichen Hölzern aus der Region entstanden in liebevoller Handarbeit unter dem Motto „Vom Baum von hier zum Tisch bei Dir“ einzigartige Tische. Jeder Beistelltisch erzählt seine eigene Geschichte und lässt in Kombination mit den modernen Stahlbeinen auch Ihr Zuhause in natürlichem Glanz erstrahlen.

Nutzen Sie die Chance in diesem Jahr nachhaltige Geschenke aus Holz unter den Weihnachtsbaum zu legen.

Die Öffnungszeiten des Adventsverkaufs im Bahnhof Plüderhausen:

Montag (02. Dezember 2019) bis Freitag (06. Dezember 2019)

Mo.-Do. 16:00 – 19:00 Uhr

Fr. 13:30 – 16:30 Uhr

Zwei Weihnachtsmärkte – viele neue Albtisch-Besitzer

Ein Jahr nach der Premiere von Albtisch.de beim Hobbykünstlermarkt in Walkersbach durften wir auch in diesem Jahr wieder die Adventsstimmung nutzen und am Bürgerhaus von Walkersbach unsere Couch- und Beistelltische mit natürlicher Baumkante präsentieren. Zwei Wochen später könnten wir auch beim Weihnachtsmarkt in Plüderhausen unseren Albtisch-Pavillon aufbauen und bei kühlen aber trockenen Bedingungen eine breite Auswahl an Beistelltischen präsentieren.

Auf beiden Märkten konnten wir wieder eine Vielzahl an interessanten Gesprächen führen, erhielten sehr viele Komplimente für die einzigartigen Tische und es entschieden sich auch einige Marktbesuchen direkt einen der Beistelltische direkt in ihr Zuhause mitzunehmen. Zudem bekamen wir auch ein paar Aufträge für Maßanfertigungen, die wir zum Teil bereits ausgeliefert haben. So beispielsweise ein großer Couchtisch von einer Eiche mit 80 Zentimeter im Durchmesser.

Neu im Sortiment präsentierten wir auch unsere Weinhalter aus alten Bodendielen, die durch raffiniertes sägen und bohren zwei Weingläser auf einer Weinflasche halten – ein echter Hingucker, was auch viele Besucher bestätigten. Durch die recht früh einbrechende Dunkelheit kamen auch die Lampen aus alten Fachwerkbalken sehr schön zur Geltung und warmes Licht umstrahlte die Beistelltische von Albtisch.de.

Andreas Schaffer freut sich über Beistelltisch aus Walkersbach

Die Stadt Plüderhausen unter der Führung von Bügermeister Andreas Schaffer hat im Rahmen der Remstal-Gartenschau das Projekt „Frei.Raum.Bahnhof“ ins Leben gerufen, bei dem Hobbykünstler die Chance bekommen ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Wir von Albtisch.de durften für drei Wochen unsere Massivholztische aus der Region präsentieren (wir berichteten). Als Zeichen unserer Dankbarkeit haben wir der Stadt Plüderhausen einen Beistelltisch von einer Birke aus Walkersbach überreicht. Bürgermeister Andreas Schaffer und Diane Proschka als Zuständige für den Bereich Wirtschaftsförderung nahmen den einzigartigen Beistelltisch erfreut in Empfang. Die durch Schneebruch umgefallene Birke aus dem Teilort Walkersbach wird fortan im Rathaus von Plüderhausen weiterleben und die Besucher mit seinem natürlichen Flair zum Strahlen bringen.

Das Konzept von Frei.Raum.Bahnhof soll aller Voraussicht nach auch im Jahr 2020 weitergehen, sodass wir uns bereits jetzt auf eine weitere Auflage des Pop-Up-Stores von Albtisch.de am Bahnhof von Plüderhausen freuen.